La Cuorta – La Pacifica – La Diagonela – La Sfida 2024
Das Wochenende von 20. und 21. Januar 2024 stand ganz im Zeichen der La Diagonela. Wobei das Wochenende mit La Diagonela mit Sicherheit viel zu kurzgefasst ist. La Cuorta, La Pacifica und La Sfida sind integraler Bestandteil der La Diagonela. Hierzu eine kurze Stellungnahme vom Clubstatistiker Jonas: «Das Clubrennen im Engadin hatte 16 Teilnahmen bei der Diagonela, 5 bei der Pacifica, 16 bei der Cuorta und weitere 8 bei der La Sfida. Die Palmen hatten das La Diagonela Wochenende im Engadin fest im Griff. Grossartig.»
Grösstes Thema in der Vorbereitung war für einmal nicht der Trinkschlauch (wird eh einfrieren), der Wachstipp (wird eh funktionieren), das Stockrohr (wer es nicht hat, braucht eh noch eines), sondern vielmehr die Anzahl Schichten an Thermowäsche, um sich den Calle nicht abzufrieren. Es ging so weit, dass altgediente Szenekenner wie unser Wetterschmöcker Gaudenz oder der weit über Zuoz hinaus bekannte Willy Sport Andi ganz klar vom körperbetonten Renndress abrieten. An diesem Moment war für alle klar, es wird kalt werden, brutal kalt.
Die Wetterprognosen gingen am Tag davor noch weit auseinander. Hier die Prognosen von SRF Meteo, YR.no, sma und meteoblue (Uhrzeigersinn) für Samedan. Alle waren ähnlich, ausser SRF Meteo war viel kälter aber doch am Ende ziemlich exakt.
Gestartet wurde am Samstagmorgen eine Stunde später. Das Thermometer zeigte trotzdem noch -25 Grad an. Die Doppelstock Diagonela Cleaners stahlen noch vor Rennbeginn den Pros die Show. Unsere Talentförderung gespickt mit Talenterhaltung spurten vor den Profis die ersten 200m. Elin, Tyra, Max, Ben, Anouk, Moritz, Anne und Marcel eröffneten in unseren Clubfarben das Rennen und dank den durch Sam perfekt organisierten Diagonela Cleaners stieg die Temperatur kurz vor Rennbeginn doch noch in Renndress Sphären. Was war das für ein Anblick!
37 Palmen später hatte jede Läuferin und jeder Läufer ihre/seine eigene Geschichte zu erzählen. Gemeinsam hatten sie alle, dass sie es nach heroischem Kampf ins Ziel schafften und dort von der frenetisch im Wind wehenden LC Zürich-Doppelstock Clubfahne in Empfang genommen wurden. Die Palmen hatten nicht nur den Start, die Rennen und das Ziel im Griff, sondern verzehrten im Ziel auch am meisten Pasta. Gleich 1.5 Tischreihen wurden in Beschlag genommen, um die unglaublichen Resultate zu feiern. Man munkelt sogar, dass Dario Cologna nur an der La Pacifica teilgenommen hatte, um dann bei der Rangverkündung die Palmenwärme miterleben zu dürfen und die Palmenpodeste zu feiern. Und davon gab es nicht wenige!
Sieg bei den Frauen (!) La Cuorta durch Elin, Familiensilber Östlund (Elin & Sabine) an der La Cuorta, Kategorien Bronze Katharina an der La Diagonela, «nur 1.5min hinter Bjorn Daehlie ins Ziel kommender»-Thommy, Bronze für Cécile in der Kombiwertung La Sfida / La Pacifica, die Ehrung von Jan als 11-facher La Diagonela Teilnehmer und schlussendlich die Sieger der Herzen: alle mit dem grossartigen Palmentenü 🌴🌺❤️.
Samstagabend nahm der Club dann die Pizzeria Station in Pontresina in Beschlag. Der Kindertisch brachte den Service an den Anschlag. Die einen tauschten die Rennerfahrungen aus, die andern berechneten die möglichen Zeiten an der La Sfida am folgenden Tag und die dritten genossen einfach den Abend in toller Gesellschaft unter Freunden.
Apropos La Sfida… da waren ja nochmals 28km von Zuoz nach Silvaplana für 8 der hartgesottensten und widerstandsfähigsten Palmen zu bewältigen … Cécile mit den Ambitionen auf die Kombi Bronze gleich neben Dario startend und Ulli im Windschatten von Cécile mitziehend, um sich Platz 6 in der Kombiwertung zu holen. Bei den Herren waren mit Sammy, Jan, Marcel und meiner Wenigkeit gleich vier Clubmitglieder am Start. Und den krönenden Abschluss der La Sfida machten mit Max und Ben zwei Jungs aus der Talentförderung, welche das Rennen ebenfalls erfolgreich abschlossen, um sich danach einen weiteren Teller Pasta zuzuführen. Was für ein Erfolg!
An dieser Stelle auch ein riesiges Dankeschön an Flo, alle Helfer und die Organisatoren des Wochenendes. Flo trägt die Palmen bis ins OK. Gedacht sei auch den Helfern, die bei -25 Grad an den Rennen ausharten. Stellvertretend für alle möchte ich zwei mir unbekannte Personen erwähnen. In St. Moritz nach der Abfahrt zum See tanzte sich eine Helferin während Stunden warm und feuerte die LäuferInnen an. Und an der La Sfida oberhalb der Schanze hatte ein Helfer die Kuhglocke auch noch anfeuernd in der Hand, als Max, Ben und ich die letzten Kilometer in Angriff nahmen. Als einer der allerletzten bekam dann auch noch Besenwagen-Flo seinen Teller Pasta in Surlej. Vielen Dank!
Was waren das für schöne Tage. Nach dem Trainingswochenende im Engadin, dem Clubtag in Einsiedeln und dem La Diagonela Wochenende ist die Vorfreude bereits riesig auf den nächsten Clubanlass. Die einen sehen sich im hohen Norden am Vasa Lauf, die andern gehen in Einsiedeln auf Gebäck-Jagd, die dritten stürzen sich in die Engadin Marathon Massen, die vierten duellieren sich im Voralpencup und alle andern geniessen einfach die Ruhe auf den Loipen. Allen gemeinsam ist, dass sie die Palmen im Herzen tragen!